Haben Sie eine Frage zu unseren Unterböden, Verlegeprodukten oder Dienstleistungen? Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Ob Sie Produktinformationen, Installationshinweise oder logistische Details suchen, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Unser Spezialistenteam berät Sie gerne und findet die beste Lösung.
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Teppich- und Klebstoffherstellers!
Kontaktieren Sie uns über unsere Kontaktseite. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Selbstverständlich können Sie uns jederzeit auch selbst anrufen.
Wir verkaufen nicht an Privatpersonen/Verbraucher.
Produktfilteroptionen zeigen die Eigenschaften von Estillon-Unterböden an und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts. Wir möchten Sie auf das auf dieser Website vorhandene Sortiment hinweisen.
Kontaktieren Sie uns über unsere Kontaktseite. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Selbstverständlich können Sie uns jederzeit auch selbst anrufen.
Wir verkaufen nicht an Privatpersonen/Verbraucher.
Diese Methode gilt für Egalsoft-Unterlagen und -Teppiche. Egalsoft verfügt über eine selbstklebende Unterlage. Dadurch kann Egalsoft direkt auf den Untergrund gelegt werden (staubfrei und trocken). Teppichkleber wird auf Egalsoft aufgetragen. Dann wird der Teppich verlegt.
Vorteile
Bei dieser Methode wird die Unterlage auf den Untergrund geklebt (oder ggf. mit einem rutschfesten Kleber) und der Teppich anschließend auf die Unterlage geklebt.
Vorteile
Teppichlatten werden entlang der Sockelleisten befestigt, zwischen denen die Unterlage platziert wird. Anschließend wird der Teppich, dessen Streifen miteinander verschweißt werden können, in einem Stück verlegt und mit einem Rohrspanner und/oder Kniespanner über die Lamellen des Teppichs gespannt.
Vorteile:
Es gibt drei Methoden zum Anbringen von Teppichpolstern:
1. Spannungstechnik
2. Doppelseitige Verklebung (Double Stick)
3. Einseitige Verklebung (Single Stick)
Beachten Sie immer die Verlegehinweise des Teppichherstellers.
Bei Verwendung von Teppichen:
Keine dicken, weichen Unterlagen mit hohem Rollwiderstand verwenden. Wir empfehlen die Verwendung härterer und stabilerer Unterlagen, die zur Verbesserung des Rollwiderstands beidseitig verklebt werden sollten. Zudem besteht die Gefahr, dass der Teppich durch die Rollen wegläuft. Wir empfehlen beispielsweise die Verwendung unserer Grundierungen Black Magic, Black Onyx, Elegance Black FR oder Black Pearl.
Bei Verwendung von Vinyl:
Verwenden Sie Floorfixx Fini in Kombination mit weichmacherfreiem doppelseitigem schwimmendem Vinylband. Wenn Sie dennoch Vinyl verkleben möchten, entscheiden Sie sich für Floorfixx Smart.
Bei Verwendung von PVC-Streifen:
PVC-Streifen auf Floorfixx Smart kleben.
Bei Verwendung von Laminat:
Verwenden Sie einen stabilen Untergrund mit hoher Druckfestigkeit, wie z. B. Egalfloor, Woodstep und Silverstep. Müssen Sie auch die 10-dB-Lärmvorgabe einhalten? Dann wählen Sie Egalfloor 10dB.
Bei Verwendung von PVC-Klickstreifen:
Verwenden Sie Timberbase Plus. Bei der Nutzung eines Rollstuhls empfehlen wir den PVC-Klick jedoch nicht, da beim Drehen der Räder örtliche Reibung und Druck entstehen. Dadurch kann die Klickverbindung beschädigt werden.
Unterböden werden aus vielen Arten natürlicher Materialien und Kunststoffen hergestellt, wobei jede Art von Material bestimmte Vor- und Nachteile hat. Letztendlich lassen sich mehrere Arten von Unterböden unterscheiden, wobei bestimmte Unterböden für mehrere Arten von Bodenbelägen geeignet sind.
Die meisten Unterlagen wurden jedoch speziell für die spezifischen Anforderungen eines Bodenbelagstyps entwickelt und sind daher nicht für mehrere Bodenbelagstypen geeignet. Prüfen Sie dies sorgfältig und kombinieren Sie nicht einfach ohne fachmännische Beratung.
Grundsätzlich können folgende Arten von Unterböden unterschieden werden:
Wir möchten Sie gerne auf unser Sortiment auf dieser Website hinweisen.
Die Auswahl der richtigen Unterlage ist eine schwierige Aufgabe. Die Wohnsituation, Wünsche und Bedürfnisse beeinflussen insbesondere die Wahl der richtigen Unterlage.
Denken Sie an eine Lärmschutzanforderung einer VVE (Hausbesitzervereinigung) oder an eine bestimmte Bedingung eines Hausbesitzers, z. B. dass er nicht auf dem Unterboden kleben darf.
Stellen Sie sicher, dass diese wichtigen Informationen bekannt sind und bei der Auswahl einer Unterlage berücksichtigt werden. Die richtige Wahl kann einen großen Einfluss auf Ihren Wohnkomfort haben, in Form einer verbesserten Akustik und einer möglichen Belästigung der Nachbarn.
Lassen Sie sich immer von einem Fachmann beraten und stellen Sie im Zweifelsfall immer Fragen, um spätere Probleme zu vermeiden.
Produktfilteroptionen zeigen die Eigenschaften von Estillon-Unterböden an und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts. Wir möchten Sie gerne auf unser Sortiment auf dieser Website hinweisen.
Die Vorteile einer Unterlage auf einen Blick:
Oft gibt es mehrere Gründe für die Wahl einer Unterlage, in der Regel handelt es sich jedoch um eine Notwendigkeit. Viele Bodenbeläge erfordern einen hochwertigen, ebenen, stabilen und dauerhaft trockenen Boden.
Leider erfüllen die meisten einfachen Böden, sowohl im privaten Bereich als auch im Projektbereich, diese strenge Anforderung nicht. Dabei wird zwischen einer festen (Nivellierung) oder schwimmenden (Schwimmstützen oder Systemböden) Lösung gewählt. In vielen Situationen ist es einfach unmöglich oder nicht möglich, mit einem festen Unterboden zu arbeiten, beispielsweise in Mietsituationen.
Darüber hinaus kann ein Unterboden auch aus Schallschutzgründen erforderlich sein oder einfach nur zur Verlängerung der Lebensdauer des Bodenbelags sinnvoll sein. In vielen Projektsituationen ist die Motivation für die Wahl eines Unterbodens oft dieselbe.
Auch ein Unterboden muss Luxusansprüchen genügen. Besonders bei textilen Bodenbelägen sorgt die Wahl einer hochwertigen Unterlage für ein angenehmes und luxuriöses Erlebnis.
Thomsit
Klebstoff Empfehlungen
Uzin
Klebstoff Empfehlungen
Bostik
Klebstoff Empfehlungen
Mapei
Klebstoff Empfehlungen
Keine Ergebnisse gefunden.