Vier häufige Missverständnisse bei der Wahl der Unterlage – und wie man sie angeht

Ein Boden ist nur so stark wie der Untergrund, auf dem er liegt. In der Praxis sehen wir jedoch, dass bei der Wahl einer Unterlage oft dieselben Missverständnisse auftreten. Diese Missverständnisse führen zu Beschwerden von Endnutzern, unnötigen Fehlerkosten und manchmal sogar zum Verlust der Garantie. In diesem Artikel besprechen wir vier häufig vorkommende Missverständnisse – und wie man sie löst. So stellen Sie eine nachhaltige, leise und sichere Bodenkonstruktion sicher, die den Erwartungen jedes Auftraggebers entspricht.

Vrouw loopt op hoge hakken - loopgeluid

1. Trittschall ist nicht dasselbe wie Luftschall

Worin liegt der Unterschied?

  • Trittschall: Schall, der über den Boden in den darunterliegenden Raum übertragen wird, etwa Schritte oder rutschende Stühle.
  • Luftschall: Schall, der sich im Raum selbst durch die Luft ausbreitet, etwa Stimmen oder Musik.

Warum ist das wichtig?

  • Akoestische Unterlagen reduzieren meist das Trittschallgeräusch und in geringerem Maße das Gehgeräusch.
  • Missverständnisse darüber führen zu falschen Erwartungen und Beschwerden.

Wie löst man das?

  • Eine geeignete Unterlage mit Wand- oder Deckenlösungen kombinieren, um eine optimale Akustik zu erreichen.
  • Den Auftraggeber im Vorfeld über die Eigenschaften des gewählten Bodenaufbaus informieren.
Rijwielbelasting - CS waarde

2. Dicke mit Qualität verwechseln

Viele Projektleiter und Monteure denken, dass eine dickere Unterlage automatisch besser ist. Doch das ist ein Irrtum. Die Qualität einer Unterlage für harte Bodenbeläge wird durch die Druckfestigkeit (CS-Wert) bestimmt – nicht durch die Dicke.

Warum ist die Druckfestigkeit entscheidend?

  • Eine hohe CS-Wert (kPa) verhindert Muldenbildung und Verschleiß.
  • Möbel oder Bürostühle üben ständig Druck aus.
  • Eine zu geringe Druckfestigkeit kann zu Schäden und zum Verlust der Produktgarantie führen.

Wie vermeidet man diesen Fehler?

  • Immer die technischen Spezifikationen und die Belastbarkeit der Unterlage prüfen.
  • Wählen Sie eine Unterlage, die auf Rollstuhlbefahrbarkeit getestet wurde – besonders bei intensiver Nutzung.
  • Sich nicht von der Dicke täuschen lassen: Eine dünne, stabile Unterlage kann besser sein als eine dicke, weiche Variante.

So entsteht ein Bodenaufbau, der dem täglichen Gebrauch standhält – ohne Abstriche bei Komfort oder Langlebigkeit.

LVT vloer en Floorfixx ondervloer systeem

3. Eine Unterlage ist kein Ersatz für Nivellierung

Viele Menschen denken, dass eine Unterlage automatisch alle Unebenheiten ausgleicht. Doch das gilt nicht in allen Situationen – und schon gar nicht bei größeren Höhenunterschieden.

Warum ist das ein Problem?

  • Ein unzureichend nivellierter Boden führt zu sichtbaren Unebenheiten.
  • Dies kann Durchzeichnungen verursachen.
  • Falsche Annahmen verzögern die Abnahme oder erhöhen die Nachbesserungskosten.

Wie löst man das?

  • Eine Unterlage nur innerhalb der dafür vorgesehenen Toleranzen verwenden.
  • Bei leichten Unebenheiten (bis 2–3 mm) bietet ein System wie Floorfixx eine Lösung:
    • Egalisiert leicht wellige Böden.
    • Sofort begehbar, Trockensystem.
    • Ideal für schnelle Renovierungsprojekte.

So stellen Sie sicher, dass die Unterlage tut, was sie soll – und arbeiten reibungslos auf eine problemlose Installation und Übergabe hin.

TUV certificaat ten behoeve van Estillon ondervloeren

4. Zertifikate vergessen oder unterschätzen

Bei der Auswahl von Unterlagen wird längst nicht immer auf Zertifizierungen geachtet. Dabei sind Prüfsiegel und Testergebnisse entscheidend, um die Leistungsfähigkeit nachzuweisen.

Warum Zertifizierungen wichtig sind:

  • Unsere Produkte sind umfassend von unabhängigen Instituten getestet worden.
  • Zertifikate stärken die Begründung von Qualität und Sicherheit, wodurch man stärker am Markt auftritt.
  • Mit einer Zertifizierung können klare Vereinbarungen getroffen und Diskussionen mit Auftraggebern und Endnutzern vermieden werden.
  • In bestimmten Sektoren (wie der Schifffahrt oder dem nachhaltigen Bauen) verschaffen Zertifikate Zugang zu Projekten und Märkten, in denen sie eine Voraussetzung sind.

Wichtige Zertifikate:

  • TÜV-Zertifikat: schalldämmende Unterlagen.
  • Brandzertifikat: schwer entflammbare Unterlagen.
  • IMO-Zertifikat: erforderlich bei maritimen Anwendungen.

Praktischer Tipp:

Mit zertifizierten Unterlagen bieten Sie Auftraggebern und Endnutzern nachweisbare Sicherheit – und vermeiden Diskussionen bei der Abnahme.



Eine gut gewählte Unterlage sorgt für weniger Fehlerkosten, Klarheit bei der Abnahme und zufriedene Nutzer. Achten Sie dabei auf mehr als nur die Dicke: Überprüfen Sie immer die Druckfestigkeit, nutzen Sie clevere Lösungen wie Floorfixx, wo möglich, und wählen Sie Produkte mit der richtigen Zertifizierung. So schaffen Sie eine solide Basis unter jedem Boden – im wahrsten Sinne des Wortes.

Auf unserer News-Seite finden Sie die neuesten Updates über Estillon, innovative Entwicklungen im Bereich Unterböden und Verlegeprodukte sowie inspirierende Projekte, an denen wir arbeiten. Egal, ob Sie Profi, Händler oder Projektmanager sind, wir halten Sie über relevante Trends und Neuigkeiten aus der Branche auf dem Laufenden.

Nachricht

Platenspeler staat op luxe vinyl tegelvloer in moderne woonkamer
15
09/25
Technik & Ausbildung

Vier häufige Missverständnisse bei der Wahl der Unterlage – und wie man sie angeht

Fehler bei der Wahl der Unterlage führen zu Beschwerden und Fehlerkosten. Achten Sie auf Geräuscharten, Druckfestigkeit, Egalisierung und Zertifizierung für eine solide Basis und eine garantierte Abnahme. Entdecken Sie, wie Sie diese Fallstricke vermeiden.

Lies den Artikel
Bedroom with carpet
30
07/25
Produkte & Praxisfälle

Tredaire Colours Red: Die ultimative Verlegeunterlage für weichen Komfort

Tredaire Colours Red ist eine luxuriöse Verlegeunterlage aus 11,4 mm starkem Moosgummi – ideal für Wohnbereiche, in denen Komfort zählt. Sie bietet weichen Gehkomfort, verbessert die Wärme- und Schalldämmung (46 dB ∆LW) und verlängert die Lebensdauer des Teppichs. Besonders geeignet für Schlafzimmer und Wohnräume, schafft sie eine warme, stilvolle Basis mit hoher Energieeffizienz. Die ideale Wahl für alle, die zu Hause Wert auf Qualität, Behaglichkeit und ein angenehmes Laufgefühl legen.

Lies den Artikel
Tredaire underlays
2
07/25
Produkte & Praxisfälle

Tredaire Verlegeunterlagen: Spüren Sie den Unterschied, machen Sie den Unterschied

Tredaire Unterlagen verbinden Komfort, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Die Produkte aus recyceltem Polyurethanschaum verlängern die Lebensdauer von Teppichböden, verbessern Akustik und Wärmeisolierung und sind einfach zu verlegen. Besonders nachhaltig ist die Renu 6 mm Unterlage – aus 98 % Recyclingmaterial, CO₂-neutral und vollständig recycelbar. Mit Tredaire treffen Sie eine bewusste Entscheidung für Qualität, Komfort und Klimaschutz.

Lies den Artikel
Tredaire underlays
24
06/25
Produkte & Praxisfälle

Tredaire: Feels like nothing on Earth

Tredaire Unterlagen bieten unvergleichlichen Komfort, Luxus und Langlebigkeit – unsichtbar, aber unverzichtbar. Lernen Sie die Kernwerte dieser führenden Marke kennen: Weichheit, Technologie, Nachhaltigkeit und Stabilität. Entdecken Sie, warum Tredaire die erste Wahl für Wohnräume, Hotels und gewerbliche Flächen ist.

Lies den Artikel
Fenixbase underlays | Best Base collection by Estillon
4
06/25
Produkte & Praxisfälle

Die stille Kraft unter jedem Teppich: Best Base Unterlagen

Best Base-Kollektion: 6 nachhaltige, zu 100 % recycelte PU-Unterlagen in verschiedenen Stärken von Estillon – für optimalen Komfort, perfekte Isolierung und eine lange Lebensdauer unter jedem Teppich.

Lies den Artikel
Best Base underlays - installation
21
05/25
Nachhaltigkeit

Nachhaltige Basis für komfortable Teppichböden

Estillon stellt die Premium-PU-Unterlage vor – eine innovative Lösung, die Komfort und Nachhaltigkeit vereint. Hergestellt aus hochwertigen Materialien bietet sie hervorragende Wärme- und Schalldämmung. Ideal für Projekte mit hohen Anforderungen an Energieeffizienz und Wohnkomfort. Die Unterlage ist vielseitig einsetzbar, einfach zu verlegen und bietet eine zukunftssichere Wahl für Bodenleger und Projektplaner. Entdecken Sie, wie Estillon die perfekte Basis für jeden Boden schafft.

Lies den Artikel
Share your project and win!
16
05/25
Veranstaltungen & Community

Teile dein Projekt und gewinne eine gefüllte Werkzeugtasche!

Arbeitest du mit Estillon-Produkten? Dann haben wir gute Nachrichten für dich: Jeden Monat hast du die Chance, eine prall gefüllte Roberts-Werkzeugtasche im Wert von 230 € zu gewinnen!

Lies den Artikel
Bedst Base underlays 25 years
28
04/25
Produkte & Praxisfälle

Best Base: 25 Jahre nachhaltige Innovation in Unterlagen

Best Base feiert 25 Jahre nachhaltige Innovation im Bereich Teppichunterlagen. Seit dem Jahr 2000 produziert die Marke aus Wijchen hochwertige Unterlagen aus 100 % recyceltem Polyurethanschaum – erkennbar am Green Choice-Label. Mit Speziallösungen wie dem IMO-zertifizierten Oceanbase Contract für die maritime Branche vereint Best Base Handwerkskunst, moderne Produktionstechniken und kundenorientierte Lösungen. So bleibt die Marke Qualität und Umwelt treu – und bietet eine stabile, komfortable Basis unter jedem Teppich.

Lies den Artikel
Estillon Office Uden
22
04/25
Produkte & Praxisfälle

Wie die richtige Unterlage unserem Büro Ruhe und Komfort verlieh

Estillon hat sein Büro mit Fokus auf Komfort und Akustik modernisiert. In Ruhezonen sorgt die luxuriöse, schalldämmende Black Magic Unterlage für Ruhe; in offenen Bereichen überzeugt das schnell verlegbare, isolierende Floorfixx Comfort System. Beide tragen zu Energieeffizienz, Wohlbefinden und Arbeitsfreude bei – die richtige Unterlage ist entscheidend für eine inspirierende Arbeitsumgebung.

Lies den Artikel
Bram Dierkes, algemeen directeur Estillon
3
04/25
Nachrichten & Mitteilungen

Bram Dierkes neuer Allgemeiner Geschäftsführer von Estillon

Seit dem 1. April ist Bram Dierkes Allgemeiner Geschäftsführer von Estillon. Er folgt auf Richard Bosveld und bringt frische Energie, Erfahrung und Ambitionen für eine zukunftsorientierte Ausrichtung mit.

Lies den Artikel
Jubiuleumfeest 60 jaar Estillon - 2025
24
03/25
Nachrichten & Mitteilungen

Estillon feiert 60 Jahre Handwerkskunst und Innovation

Estillon wurde 60 – und das haben wir gebührend gefeiert! Zwei Tage voller Stolz, Inspiration, guter Gesellschaft und einem herzlichen Abschied von Richard. Ein Blick zurück und voller Vorfreude nach vorn – auf die Zukunft!

Lies den Artikel
4
03/25
Technik & Ausbildung

Fakt oder Fiktion? Drei häufige Missverständnisse über Unterlagen.

Ein guter Boden beginnt an der Basis: dem Unterlage. Dennoch bestehen anhaltende Missverständnisse über die Rolle und Notwendigkeit von Unterlagen. Dies kann zu Fehlentscheidungen führen, mit Folgen für die Lebensdauer, den Lebenskomfort und sogar die Garantie im Obergeschoss. Es ist Zeit, Fakten von Fiktionen zu trennen!

Lies den Artikel

Zum Suchen

Wonach suchst du?